Stand: 22.11.2023
Der November, ein Monat, der vielleicht eher als alle anderen einlädt, um ein wenig innezuhalten: ein bisschen Ruhe vor dem Advent, ein Durchatmen im Herbst, Zeit für sich, Zeit zum Weiterdenken, Zeit für Gott. Das katholische Medienhaus Sankt Michaelsbund in München hat den November deshalb auch zum "Monat der Spiritualität" ernannt.
Die Schöpfung - Danken. Staunen. Bewahren
Wandern zählt zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen von uns Deutschen – bei den beliebtesten Urlaubsarten steht der Wanderurlaub auf Platz 4, jeder Zehnte geht regelmäßig wandern. Fragt man die Wanderer nach ihrer Motivation, werden das Erleben der Natur und der Stressabbau als erstes genannt. Und das kann nicht verwundern: Die Ruhe eines Bergsees oder die Farbenpracht eines herbstlich-bunten Waldes lassen uns doch unmittelbar mit dem in Berührung kommen, was Schöpfung ist. Immer wieder lässt uns die Schöpfung über ihre Wunder staunen: über die atemberaubende Größe eines Gebirgspanoramas, über das unbegreifliche Ineinandergreifen von akustischen Schwingungen zu einer Symphonie oder über das Wunder des neuen Lebens. So vieles gibt es in der Schöpfung, für das wir danken können und möchten, Teil davon sein zu dürfen. Und in allen Zeiten – vom Alten Testament herkommend bis heute – ist es der Auftrag des Menschen, die Schöpfung, derer Teil er ist, zu bewahren. Dabei denken wir sofort an den Umweltschutz, aber Schöpfungsbewahrung ist vielschichtig: Auch wer sich für ein menschwürdiges Leben von Menschen mit Behinderung einsetzt, wer Wissen und Kultur, Werte und Traditionen weitergibt, arbeitet an der Bewahrung der Schöpfung mit.
Stand: 01.11.2023
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab 05. Juni 2023
jeweils montags die Öffnungzeiten erweitern können:
Neu: Dann jeden Montag geöffnet ab 15 Uhr bis wie gewohnt um 19 Uhr.
Die Öffnungszeiten an allen anderen Tagen bleiben unverändert.
Stand: 11.05.2023
*Bücherfundgrube*
Viel Spaß beim Stöbern.