Bankverbindung der Bücherei:
Empfänger: Katholische Kirchenstiftung St. Martin
IBAN: DE06 7035 1030 0011 0132 24 bei Sparkasse Oberland
Bitte überweisen Sie sofort den Beitrag 2023 damit z.B. die Onleihe weiter genutzt werden kann.
Bitte geben Sie Ihren Namen und wenn möglich Ihre Lesernummer im Verwendungszweck an.
Bei Familienmitgliedschaften, bitte noch zusätzlich: Familie
Noch kein Mitglied in der Bücherei Garmisch ?
Oder Sie wollen nur die LEO-SUED Onleihe der e-Medien nutzen ?
Ab 08.03.2021 dürfen wir wieder öffnen, und Sie können sich wieder vor Ort anmelden, praktisch wäre es, wenn Sie ein ausgefülltes Formular schon dabei haben.
Aber es geht auch weiterhin völlig kontaktlos:
Anmelde-Formular ausdrucken, ausfüllen, fotografieren und per Email senden
oder per Post an : Bücherei Garmisch, Mohrenplatz 2, 82467 Garmisch-Partenk.
Zeitgleich überweisen Sie bitte den für Sie zutreffenden Beitrag lt. Tabelle unten.
Wir werden Ihnen nach Erhalt per Email Ihre Benutzernummer zur Nutzung der Onleihe mitteilen.
Sie können den Beitrag auch per Überweisung zahlen:
Im Verwendungszweck geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen und wenn möglich ihre Lesernummer an.
Bei einer Familienmitgliedschaft schreiben Sie bitte noch dazu: Familie
Bankverbindung der Bücherei:
Empfänger: Katholische Kirchenstiftung St. Martin
IBAN: DE06 7035 1030 0011 0132 24 bei Sparkasse Oberland
Jahresgebühren Bücherei Garmisch
Unsere Gebühren für das Ausleihen von Büchern und anderen Medien, sowie für die Nutzung der Onleihe betragen kalenderjährlich:
Familien, unabhängig von der Anzahl der Leser
Erwachsene
Kinder, Jugendliche, Auszubildende, Studenten
Feriengäste
Anmeldung, erstmalige Ausstellung eines Leserausweises
Verlust eines Leseausweises, Neuausstellung
10,00 EUR
7,00 EUR
5,00 EUR
frei (bei Vorlage der Gästekarte)
1,00 EUR (einmalig)
5,00 EUR
Jahresgebühren Bücherei Garmisch + Partenkirchner Bücherei + Bücherei Hindenburgstraße
Familien, unabhängig von der Anzahl der Leser
Erwachsene
Kinder, Jugendliche, Auszubildende, Studenten
Anmeldung, erstmalige Ausstellung eines Leserausweises
24,00 EUR
18,00 EUR
12,00 EUR
1,00 EUR (einmalig)
Eine Änderung der Gebühren behalten wir uns vor.
Die Leihfrist für Bücher, Hörbücher und Spiele beträgt 4 Wochen.
Die Leihfrist für DVDs, Zeitschriften, TipToi-Medien und Tonie-Boxen beträgt 2 Wochen.
Die Leihfrist kann auf Wunsch, auch telefonisch oder per E-Mail, um 4 bzw. 2 Wochen verlängert werden - ausgenommen DVDs – wenn keine Vorbestellung vorliegt. In Ausnahmefällen können wir die Leihfrist verkürzen und/oder die Anzahl der zu entleihenden Medien begrenzen.
Die Ausleihe von DVDs ist für alle Benutzer gebührenpflichtig: 1 DVD = 0,50 EUR für 2 Wochen. Die Leihgebühr wird bei der Ausleihe fällig.
Ausgeliehene Medien müssen bis spätestens am letzten Tag der Ausleihfrist zurückgegeben werden. Die Mahngebühr beträgt 0,50 EUR pro Medium zuzügl. 1,- EUR Bearbeitungsgebührt pro Mahnung.
Die Bücherei Garmisch ist eine öffentliche, ehrenamtlich geführte Einrichtung und kann von allen Personen benutzt werden. Kinder unter 14 Jahren benötigen die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten auf dem Anmeldeformular. Als Erziehungsberechtigter übernehmen Sie die Haftung für Ihre Kinder. Die Bücherei ist berechtigt bei der Anmeldung Einsicht in den Personalausweis des Erziehungsberechtigten zu nehmen. Der Benutzer erhält einen Leserausweis. Für die Erstellung des Ausweises berechnen wir einmalig 1 Euro, bei Verlust 5 Euro für die Neuausstellung. Der Benutzer erklärt sich mit der Speicherung seiner Daten einverstanden. Die Bücherei erklärt, dass die datenschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten werden. Weiteres ist der Information zum Datenschutz zu entnehmen, die in der Bücherei ausliegt.
Die Leser verpflichten sich, die entliehenen Medien sorgfältig zu behandeln und diese vor Veränderung, Verschmutzung und Beschädigung zu schützen. Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt.
Bitte melden Sie uns den Verlust eines entliehenen Buches sowie selbstverursachte oder bereits vorhandene Schäden umgehend. Bei Verlust, Verschmutzung oder Beschädigung werden wir vom jeweils letzten Benutzer bzw. seinem gesetzlichen Vertreter Ersatz bis zur Höhe des Wiederbeschaffungswertes bzw. der Kosten der Schadenregulierung verlangen.
Für die Einhaltung der jeweils im Medium angegebenen Urhebervorschriften sind Sie selbst verantwortlich. Wir haften nicht für Schäden, die durch die Benutzung unseres Medienbestandes entstehen. Bitte beachten Sie z.B. bei CD-ROMs oder DVDs die notwendigen Systemvoraussetzungen.
Bitte beachten Sie die folgenden Regeln für ein reibungsloses Miteinander:
Personen, die gegen diese Benutzungsordnung verstoßen, können wir befristet oder dauernd von der Benutzung der Bücherei ausschließen.
Die Daten, die wir vom Leser bei der Anmeldung erheben, werden elektronisch gespeichert und entsprechend den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes behandelt. Weitere Informationen können Sie unserem in der Bücherei ausliegenden Datenschutzblatt entnehmen.
Der Benutzer erklärt sich mit der Speicherung seiner Daten einverstanden.